Datenschutzbestimmungen
Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten der Firma Juliannea s.r.o.
Wenn Sie unser Kunde, Newsletter-Abonnent oder Besucher unserer Webseite sind, vertrauen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten an. Wir sind verantwortlich für deren Schutz und Sicherheit. Bitte machen Sie sich mit dem Datenschutz, unseren Grundsätzen und Ihren Rechten im Zusammenhang mit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) vertraut.
Wer ist der Verantwortliche?
Wir sind Juliannea s.r.o., Dolná Mičiná 197, 974 01 Dolná Mičiná, eingetragen beim Bezirksgericht Banská Bystrica unter der Eintragsnummer 24451/S, IČO: 47 181 575, DIČ: 2023800592. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortlicher, d. h. wir bestimmen, wie die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck und für wie lange. Außerdem wählen wir gegebenenfalls weitere Auftragsverarbeiter aus, die uns bei der Verarbeitung unterstützen.
Kontaktinformationen
Falls Sie uns während der Verarbeitung kontaktieren möchten, können Sie uns unter der Telefonnummer +421 911 333 782 oder per E-Mail an info@juliannea.sk erreichen.
Wir erklären
Wir erklären, dass wir als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten alle gesetzlichen Pflichten gemäß geltendem Recht erfüllen, insbesondere nach dem Datenschutzgesetz und der DSGVO, und daher dass:
-
wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage eines gültigen Rechtsgrundes verarbeiten werden, insbesondere aufgrund eines berechtigten Interesses, der Vertragserfüllung, gesetzlicher Pflichten oder einer erteilten Einwilligung,
-
wir gemäß Artikel 13 DSGVO unsere Informationspflicht bereits vor Beginn der Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllen,
-
wir Ihnen ermöglichen und Sie dabei unterstützen werden, Ihre Rechte nach dem Datenschutzgesetz und der DSGVO geltend zu machen und durchzusetzen.
Umfang der personenbezogenen Daten und Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns selbst anvertrauen, aus folgenden Gründen (zu diesen Zwecken):
-
Erbringung von Dienstleistungen und Vertragserfüllung
Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Rechnungsdaten, E-Mail, Telefon und gegebenenfalls Ihrer Korrespondenzadresse, benötigen wir zur Erfüllung des Vertrages (z. B. für den Kauf unserer Produkte oder anderer Waren).
-
Buchhaltungführung
Wenn Sie Kunde sind, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten), um unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Ausstellung und Aufbewahrung von Steuerdokumenten nachzukommen.
-
Marketing – Versand von Newslettern
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail und Name), Ihre Klickverhalten in E-Mails sowie Ihre Öffnungszeiten, um gezielte Werbenachrichten zu senden. Wenn Sie unser Kunde sind, tun wir dies aufgrund eines berechtigten Interesses, da wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass Sie an unseren Neuigkeiten interessiert sind – und das bis zu fünf Jahre nach Ihrer letzten Bestellung.
Wenn Sie kein Kunde sind, senden wir Ihnen Newsletter nur auf Basis Ihrer Einwilligung, ebenfalls für fünf Jahre ab Erteilung.
Wenn wir auf interessante Inhalte von anderen stoßen, empfehlen wir diese Ihnen gerne per E-Mail. In beiden Fällen können Sie diese Zustimmung widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder gesendeten E-Mail verwenden.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Verjährungsfristen auf, es sei denn, das Gesetz schreibt eine längere Aufbewahrungsdauer vor oder wir haben in besonderen Fällen anders festgelegt.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten und beim Besuch unserer Webseite auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Diese Cookies werden bei jedem weiteren Besuch zurück an die Webseite oder an eine andere Webseite gesendet, die sie erkennt.
Cookies erfüllen verschiedene Funktionen, wie z. B. eine effiziente Navigation zwischen Webseiten zu ermöglichen, sich Ihre Präferenzen zu merken und insgesamt die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können auch dafür sorgen, dass Ihnen online geschaltete Werbung besser auf Ihre Person und Ihre Interessen zugeschnitten wird.
Auf unserer Webseite verwenden wir die folgenden Cookies:
-
Erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung in geschützten Bereichen und andere grundlegende Funktionen der Webseite. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
-
Analyse-/Statistik-Cookies: Diese helfen uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu ermitteln, sowie zu verfolgen, wie unsere Besucher die Webseite nutzen. Sie unterstützen uns bei der Verbesserung der Funktionsweise der Webseite, indem sie es den Nutzern erleichtern, das Gesuchte zu finden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung aktiviert.
-
Werbe-Cookies: Diese dienen dazu, Präferenzen zu verfolgen und Werbung sowie andere Inhalte anzuzeigen, die Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten am besten entsprechen. Auch diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung aktiviert.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (einschließlich externer Dienstleister) Cookies verwenden und/oder auf durch Cookies gesammelte Daten auf der Webseite zugreifen können.
Weitere Informationen zu Cookies und deren aktuelle Liste finden Sie in den jeweiligen Internetbrowsern, meist im Bereich “Entwickler-Tools”.
Die Einwilligung kann über ein Kästchen in der sogenannten Cookie-Leiste erteilt werden. Sie können Cookies später in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen oder die Verwendung bestimmter Cookies einschränken.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in den einzelnen Browsern finden Sie unter folgenden Links:
- Internet Explorer - https://support.microsoft.com/cs-cz/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome - https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=cs
- Firefox - https://support.mozilla.org/cs/kb/povoleni-zakazani-cookies
- Safari - https://support.apple.com/cs-cz/guide/safari/sfri11471/mac
- Opera - https://help.opera.com/cs/latest/security-and-privacy/
- Microsoft Edge - https://docs.microsoft.com/cs-cz/sccm/compliance/deploy-use/browser-profiles
Sicherung und Schutz personenbezogener Daten
Wir schützen personenbezogene Daten mit maximalem Einsatz und modernster Technologie, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Wir behandeln diese Daten, als wären sie unsere eigenen. Wir haben sämtliche möglichen (aktuell bekannten) technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und halten diese aufrecht, um den Missbrauch, die Beschädigung oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Auf Ihre personenbezogenen Daten haben unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie unsere Partner Zugriff, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und im Bereich der Datensicherheit geschult wurden.
Den Großteil der Verarbeitungsprozesse bewältigen wir selbst, ohne Dritte hinzuzuziehen.
Für bestimmte Verarbeitungsoperationen, die wir nicht selbst durchführen können, setzen wir auf die Dienste und Anwendungen von spezialisierten Auftragsverarbeitern, die in Übereinstimmung mit der DSGVO handeln.
Dazu gehören Anbieter der folgenden Plattformen und Dienste:
Der Betreiber der E-Commerce-Plattform Shoptet (Shoptet a.s., mit Sitz in Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00, Prag 6, Tschechische Republik, ID: 289 35 675, eingetragen im Stadtgericht Prag, Abteilung B, Einlage 25395).
Facebook – FB pixel
Google – Google Analytics
Es ist möglich, dass wir in Zukunft entscheiden, weitere Anwendungen oder Auftragsverarbeiter einzusetzen, um die Verarbeitung zu erleichtern und zu verbessern. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir bei der Auswahl eines neuen Auftragsverarbeiters mindestens ebenso hohe Anforderungen an Sicherheit und Qualität stellen wie an uns selbst.
Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union
Wir verarbeiten Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern, die aufgrund eines Beschlusses der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten
Im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@juliannea.sk.
Sie haben das Recht auf Auskunft, welches bereits durch diese Informationsseite mit den Grundsätzen der Datenverarbeitung erfüllt wird.
Dank Ihres Zugangsrechts können Sie uns jederzeit auffordern, Ihnen innerhalb von 30 Tagen mitzuteilen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum.
Sollte sich bei Ihnen etwas ändern oder sollten Ihre personenbezogenen Daten unvollständig oder veraltet sein, haben Sie das Recht, diese zu berichtigen oder zu ergänzen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung können Sie ausüben, wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten unrichtig verarbeiten, Sie meinen, dass wir eine unrechtmäßige Verarbeitung durchführen, jedoch nicht alle Daten löschen möchten, oder wenn Sie gegen die Verarbeitung Einspruch erhoben haben.
Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten oder die Zwecke der Verarbeitung einschränken (z. B. durch das Abbestellen des Newsletters beschränken Sie die Verarbeitung für den Versand von Werbemitteilungen).
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Ein weiteres Ihrer Rechte ist das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden). Wir möchten Sie nicht vergessen, aber wenn Sie es wünschen, haben Sie das Recht darauf. In diesem Fall löschen wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen sowie aus den Systemen unserer Unterauftragsverarbeiter und aus unseren Datensicherungen. Für die Umsetzung des Löschungsrechts benötigen wir 30 Tage.
In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren, z. B. ausgestellte Steuerbelege für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. In diesen Fällen löschen wir alle personenbezogenen Daten, die nicht einer anderen gesetzlichen Verpflichtung unterliegen. Nach Abschluss der Löschung werden wir Sie per E-Mail darüber informieren.
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir mit Ihren Daten nicht im Einklang mit dem Gesetz umgehen, haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Ihrer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu wenden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns zuerst über diesen Verdacht informieren, damit wir die Angelegenheit klären und gegebenenfalls beheben können.
Abmeldung vom Versand von Newslettern und Werbemitteilungen
Wir senden Ihnen inspirierende E-Mails sowie Artikel zu unseren Produkten und Dienstleistungen, wenn Sie unser Kunde sind, basierend auf unserem berechtigten Interesse.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, senden wir Ihnen diese E-Mails nur auf Basis Ihrer Einwilligung. In beiden Fällen können Sie den Empfang unserer E-Mails beenden, indem Sie den Abmeldelink in jeder zugesandten E-Mail anklicken.
Vertraulichkeit
Wir versichern Ihnen, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie unsere Kooperationspartner, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten und Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet sind, deren Offenlegung die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gefährden würde. Diese Vertraulichkeitsverpflichtung bleibt auch nach Beendigung unserer vertraglichen Beziehungen bestehen. Ohne Ihre Zustimmung werden Ihre personenbezogenen Daten keiner anderen dritten Partei offengelegt.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten ab dem 01.03.2025 und ersetzen alle früheren Datenschutzrichtlinien.